Billard Verein Mörfelden-Walldorf (cd): Jedes Jahr zum Winteranfang werden die Deutschen Meisterschaften in den verschiedenen Disziplinen des Billardsportes ausgetragen und auch in diesem Jahr war der BVMW bei den vom 08.11.-23.11. ausgetragenen Meisterschaften vertreten.
Die erste Überraschung gab es bereits im Länderpokal, wobei Denise Steinmetz vom BVMW das Team um Tobias Bongers, Erik Köhler, Holger Vier, Richard Rohden, Nadine Schrodt, sowie Pius Baier komplettierte. Unter der Führung des Delegationsleiter Rattapol Sassmann kämpfte man sich mit teils beeindruckenden Leistungen bis ins Finale und lieferte sich dort einen unvergleichlichen Krimi mit dem Team aus dem bayrischen Verband. Beim Stand von 5:5 gelang es Bongers und Vier im 10-Ball Doppel entscheidend mit 2:1 zu gewinnen, so dass GOLD für Hessen zu buche stand.
Im 14.1 startete Bernd Jungmann zunächst erfreulich und konnte sich bis ins Achtelfinale durchspielen, hier musste er sich allerdings mit 20:75 geschlagen geben. Diese Niederlage war allerdings auch nicht gegen irgendjemanden, sondern gegen den späteren Deutschen Meister Dirk Stenten, so dass die dem Selbstbewusstsein nicht schadete. Doch dazu später mehr.
Im 9-Ball und 8-Ball war lediglich Denise Steinmetz für den BVMW angetreten und musste bereits im Achtelfinale des 9-Ball eine empfindliche 0:4 Niederlage hinnehmen und wurde dadurch nicht ganz zufriedene Neunte. Im 8-Ball jedoch erfüllte Sie sich ihren lange gehegten Traum von einer Einzelmedaille bei den Ladies durch ihren Halbfinaleinzug. Da war es auch zu verkraften, dass sie in diesem Match gegen Christine Steinlage (PBC Neuwerk) unterlegen war, denn bei der Siegerehrung konnte sie schon wieder strahlen.
Im 10-Ball starteten gleich drei Akteure des BVMW, wobei Tamara Schmidt erst im Achtelfinale verlor und damit einen hervorragenden 9. Platz erzielen konnte. Denise gelang ein weiterer Sieg, so dass sie erst im Viertelfinale unterlag, während Bernd Jungmann beinahe für den krönenden Abschluss sorgte. Durch grandiose Leistungen bei den Senioren im 10-Ball siegte er zunächst gegen Titelverteidiger Dirk Schwedes (SP Regensburg), den Berliner Ex-Champion Frank Willner und DM-Ikone Reiner Wirsbitzki (PBC Hürth-Berrenrath) und konnte im Halbfinale bis zum Spielstand von 2:2 die Partie auf Augenhöhe gestalten. Letztlich blieb sein Kontrahent Markus Kamuf fehlerfrei und beendete nicht nur Bernd Jungmanns Siegesserie, sondern sicherte sich letztlich im Finale auch den Titel. Mit Jungmann hatte die Hessische Billard-Union jedoch einen würdigen Vertreter in Ihren Reihen, um die DM mit einem hervorragendem dritten Platz im 10-Ball der Senioren und einer Medaille zu beenden.
Schreibe einen Kommentar